Kooperation Sportunion mit den Bäuerinnen

Landwirtschaft Erleben: Erfolgreiche Kooperation von Sportunion Leonhofen und Ruprechtshofner Bäuerinnen

Ruprechtshofen, 29. Mai 2024 – Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren fand am interaktiven Rad-Erlebnisweg „Landwirtschaft deckt den Tisch“ von Ruprechtshofen nach Grabenegg statt. Die Bäuerinnen der Gemeinde Ruprechtshofen brachten den jungen Teilnehmer: innen Landwirtschaft näher.

An verschiedenen Stationen entlang des Radweges wurden die Kinder mit spannenden und lehrreichen Aktivitäten rund um das Thema Landwirtschaft vertraut gemacht. Beim beliebten "1, 2 oder 3"-Spiel waren Wissen und schnelle Bewegung gefragt. Ackerkulturen erkennen und auf den Informationstafeln wiederfinden sowie das Zuordnen von Samen zu Ackerfrüchten und was daraus gemacht wird, meisterten die begeisterten Kids mit Bravour.

Doch das war längst nicht alles. Die Kinder lernten die verschiedenen Bodentypen kennen und konnten in einem vorbereiteten Experiment erfahren, wie der Weizen auf den unterschiedlichen Böden wächst. Mit Becherlupen ausgestattet, entdeckten die jungen Forscher die faszinierende Welt der Bodenlebewesen.

Die letzte Station erwartete die Kinder am Fußballplatz in Grabenwiesen. Hier stand das Thema "Fair Play zwischen Freizeitnutzer: innen und Landwirt: innen" im Fokus.

Als Belohnung für ihren vollständig ausgefüllten Stationen-Pass erhielten die Kinder von den Bäuerinnen köstliches Linzergebäck, Butterbrote und Getränke. Ein herzliches Dankeschön geht an Ernst Reiter von der Gaudirunde Grabenwiesen für Bereitstellung des Fußballplatz-Geländes.

Sonja Fuchs von der Sportunion, Sektion Kinderturnen zeigte sich begeistert: "Es freut mich ganz besonders, dass die Bäuerinnen der Gemeinde Ruprechtshofen wieder ein so tolles Programm für unsere Kinder zusammengestellt haben. Lernen und Bewegung sind hier perfekt kombiniert."

Auch Gemeindebäuerin Michaela Hahn war erfreut über die rege Teilnahme: "Es ist immer wieder wunderbar zu sehen, wie interessiert und neugierig unsere Kinder sind, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, Dinge auszuprobieren und zu erforschen. Dank der hervorragenden Kooperation konnten viele Kinder wieder ein bisschen 'Landwirtschaft' erfahren und begreifen."

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit zeigt, das Lernen und Bewegung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder werden kann.


Kooperation Sportunion mit den Bäuerinnen

Kooperation Sportunion mit den BäuerinnenKooperation Sportunion mit den BäuerinnenKooperation Sportunion mit den BäuerinnenKooperation Sportunion mit den Bäuerinnen



Text/Fotos: Die Bäuerinnen Ruprechtshofen, Sportunion Leonhofen




04.06.2024