3. Wirtschaftsgespräch in der Gemeinde

222546551_ci1077060[406075].jpg

Am 19.10.2011 fand im Gasthaus Teufl das 3. Wirtschaftsgespräch der Marktgemeinde Ruprechtshofen statt. Über 30 Teilnehmer wurden von Bgm. Leopold Gruber-Doberer über Aktuelles aus der Gemeindestube informiert. Er berichtete dabei über die verschiedenen Projekte, die von der Gemeinde im letzten Jahr umgesetzt wurden. Weiters bedankte er sich sehr herzlich bei den Unternehmern für die großzügige Unterstützung beim diesjährigen Ferienspiel.

Wirtschaftsgespräch001Im Anschluss daran stellte Astrid Halmetschlager ihre Firma "eventworks" und den "Zwerbachhof" vor. Frau Halmetschlager ist erst vor kurzem von Wien nach Ruprechtshofen übersiedelt und betreibt jetzt ihre Firma erfolgreich von Ruprechtshofen aus. Eventworks beschäftigt sich hauptsächlich mit Licht- und Beschallungstechnik im Event- und Theaterbereich. Dabei zählen Elektrogutachten genauso zum Angebot der Firma, wie die komplette Ausstattung von Events. Astrid Halmetschlager ist auch in der Innung als Prüferin in der Wirtschaftskammer in Wien aktiv. Näher Informationen finden Sie auf Ihrer Homepage eventworks.

Das neueste Projekt von Astrid Halmetschlager und Erich Kuliczka ist der Zwerbachhof. Am 1. Oktober fand bereits die sehr erfolgreiche Eröffnungsveranstaltung mit Erwin Bros statt. Der Zwerbachhof bietet neben der Waldbühne auch die Räumlichkeiten für Kabarett, Seminare und Hochzeiten. Infos und Bild zum Zwerbachhof gibt es hier.

Wirtschaftsgespräch002

Als nächstes stand noch ein Vortrag zum Thema "Marketing im Bereich Social Media", der von Johannes Scherndl gestaltet wurde, auf dem Programm. Facebook & Co. sind ja derzeit in aller Mund und so wurde auch bei der Umfrage im letzten Wirtschaftsgespräch zu gewünschten Themen „Social Media“ ganz nach oben gereiht. Das Thema ist sehr komplex und so konnte nur ein kurzer Überblick zu diesem Thema, von den Wurzeln, über ein paar Statistiken (in Form eines Videos) und einigen wesentlichen Punkten, die bei dieser Form der Werbung zu beachten sind, gegeben werden. Es wurde aber auch live die Anlage einer „Seite in facebook“ gezeigt. Eine kurze Zusammenfassung des Vortrages wird in Kürze per Mail an die Unternehmer versandt bzw. kann bei der Gemeinde angefordert werden.

Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einem kurzen Video vom Praktikum unseres GfGR Werner Gallistl in Australien. Er hatte in diesem Jahr die Möglichkeit, ein landwirtschaftliches Praktikum in Australien zu absolvieren und hat seine Eindrücke vom Alltag auf einer australischen Farm in einem kurzen Video zusammengefasst.

Obwohl der Zeitrahmen von den geplanten 90 Minuten etwas überschritten wurde, fanden die Teilnehmer im Anschluss an den offiziellen Teil noch genügend Zeit, sich untereinander auszutauschen und kennen zu lernen. Ein Termin für das vierte Wirtschaftsgespräch wurde auch bereits vorgeschlagen: 7. März 2012. Bitte diesen Termin schon einmal vormerken.

Für die Gemeinde
GR Johannes Scherndl

21.10.2011