Abschied von Postenkommandant Leopold Pitzl

_ci1160189[406717].jpg

Am Donnerstag, dem 12. Jänner 2011 lud der scheidende Postenkommandant, Abt. Insp. Leopold Pitzl, ehemalige Kollegen und Gemeindevertreter zu einer Abschiedsfeier anlässlich seiner Ernennung zum Kommandanten in Ybbs mit Jahresbeginn ein.

Alle aktiven und pensionierten Kollegen, die mit ihm während seiner zwanzigjährigen Dienstzeit am Posten St. Leonhard/F. im Einsatz waren, sind seiner Einladung ins Gasthaus Penzenauer in seiner Heimatgemeinde Oberndorf/M.gefolgt. Im Namen ihrer Gemeinden bedankten sich die beiden Sicherheitsmanager, Vbgm. Ewald Beigelbeck und Vbgm. Martin Leeb, für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den letzten 20 Jahren und wünschten Leopold Pitzl viel Kraft und alles Gute für seine neue Aufgabe.

AbtInsp Pitzl wurde als Postenkommandant-Stellvertreter vom Gendarmerieposten Erlauf mit Wirkung vom 01.01.1992 als Postenkommandant-Stellvertreter des Gendarmerieposten St. Leonhard am Forst in Verwendung genommen und mit Wirkung vom 01.12.1995 zum Kommandanten des Gendarmeriepostens St. Leonhard am Forst ernannt, der in der Amtszeit Pitzls vollständig renoviert wurde.

Obwohl er, wenn es erforderlich war, mit der nötigen Konsequent agiert hat, war Leopold Pitzl als Polizist stets ein Freund und Helfer, der seinen Dienst mit Verständnis und Augenmaß verrichtet hat. Die Gemeinde Ruprechtshofen wünscht im für die berufliche Zukunft alles Gute!

Im Bild von links nach rechts:
Franz Glinz, Franz Huber, Leopold Pitzl, Werner Schießl, Eva Pitzl, Josef Hudler, Ernst Kurzreiter, Vbgm. Martin Leeb, Roswitha Mayer, Vbgm. Ewald Beigelbeck, Karl Höfler, Thomas Gobec, Michaela Zöchbauer, Anton Siedl, Johann Ecker, Markus Scharner, ÖKR Johann Schellenbacher, Othmar Kemsies, Gabriele Schmid, OSR Hermann Heiß

 

14.01.2012