Baufortschritt bei Ortsdurchfahrt

Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt Ruprechtshofen Ost im Zuge der Landesstraße L 105 sind im Zeitplan. 

Abgeordneter Alexander Bernhuber - Mitglied im Europäischen Parlament - überzeugt am 17. Oktober 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Stand der Bauarbeiten für die Weiterführung der Neugestaltung der Landesstraße  L 105 im Ortsgebiet von Ruprechtshofen. 

Ausgangssituation

Neben der schadhaften Fahrbahn der Landesstraße L 105 waren auch die Nebenflächen im Bereich der Ortsdurchfahrt von Ruprechtshofen sanierungsbedürftig. Aus diesen Gründen haben das Land NÖ (NÖ Straßendienst) und die Marktgemeinde Ruprechtshofen entschlossen, die Ortsdurchfahrt von Ruprechtshofen in zwei Abschnitten zu sanieren. Im Vorjahr wurden die Arbeiten vom dem Ortsteil Schlatten bis zum Gemeindeamt bei der Kreuzung mit der Bahnhofstraße und dem Hauptplatz (Ruprechtshofen West) durchgeführt. Seit Juni 2022 sind die Arbeiten für den Abschnitt Ruprechtshofen Ost vom Gemeindeamt bis kurz nach Ortsende im Gange.

Ausführung Ruprechtshofen Ost

Im Vorfeld wurden im Vorjahr seitens der Marktgemeinde Ruprechtshofen diverse Einbautenverlegungen wie Wasserleitung, Strom und Lichtwellenleiterverrohrungen durchgeführt. Im heurigen Jahr werden Schadstellensanierungen an der Landesstraße L 105 vorgenommen und mit den Sanierungen der Nebenflächen und der Entwässerungseinrichtungen begonnen. Für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen werden rund 850 m² Gehsteige saniert bzw. wo es die örtlichen Verhältnisse zulassen, neu errichtet. Die Entwässerung wird den neuen Gegebenheiten wieder angepasst, sowie diverse Kanaldeckeln und Einlaufgitter erneuert. Die Arbeiten an den Nebenflächen werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in halbseitiger Bauweise ausgeführt. Seit Baubeginn wurden rund 500 m² der Schadstellensanierungen an der Landesstraße  L 105 durchgeführt sowie rund 60% der Nebenflächen und Entwässerungen saniert bzw. erneuert.

Im Sommer 2023 wird dann abschließend der neue Fahrbahnbelag aufgebracht, wobei die Fahrbahnbreite entsprechend den heutigen Verkehrsstandard in einer Breite von 6,0 – 6,5 m ausgeführt wird.  

Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt werden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko von der Straßenmeisterei Mank mit Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt. Mit der Gesamtfertigstellung ist zu Schulbeginn im September 2023 zu rechnen.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 310.000.- wobei rund € 110.000.- vom Land NÖ und rund € 200.000.- von der Marktgemeinde Ruprechtshofen getragen werden.

Landkarte


Zahlen Fakten Daten:

  • Gesamtlänge       700 m
  • Fahrbahnbreite    6,00 m - 6,50 m 
  • Gehsteig              855 m²
  • Abstellflächen      75 m²
  • Spitzgräben         100 m
  • Fertigstellung       September 2023
  • Kosten                  € 310.000,- ohne Kosten von ST5
                                 Land NÖ:                                       € 110.000,-
                                 Marktgemeinde Ruprechtshofen:  € 200.000,-
  • Bau                      Straßenmeisterei Mank mit Bau- und Lieferfirmen der Region


Baufortschritt bei Ortsdurchfahrt Ruprechtshofen

Im Bild (von links nach rechts):
Engelbert Schreivogl (Straßenmeisterei Mank), Vizebürgermeister Johannes Scherndl, Abgeordneter zum Europäischen Parlament Alexander Bernhuber, Ing. Theresa Lederhilger (NÖ Straßenbauabteilung 5 in St. Pölten), Straßenmeister Leopold Hochgerner, Florian Fahrngruber (Straßenmeisterei Mank)


Kontakt:  AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG, Gruppe Straße – ST1 Bürgerinformation
 
                Ing. Markus Hahn -  MOB: +43 676 812 60 143 - E-Mail: markus.hahn@noel.gv.at


Text/Foto: Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Straße




28.10.2022