Ehrenbürgerschaft für Josef Lehner

222590470_ci1104503[406118].jpg

Bei der Festsitzung der Marktgemeinde Ruprechtshofen, welche am Dienstag dem 15. November 2011 stattgefunden hat, freute sich Bürgermeister Ing. Leopold Gruber-Doberer über ein volles Haus. Er konnte neben den zahlreich erschienenen Vertretern der örtlichen Vereine auch Labg. Karl Moser und Ehrenbürger Bgm.a.D. OSR Dir. Hermann Heiß mit seiner Gattin begrüßen.

Festsitzung2011_001

Mit Unterstützung einer Power-Point-Präsentation informierte der Bürgermeister über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Er bedankte sich im Besonderen bei den Mitarbeitern und den vielen Freiwilligen, welche sich in ihrer Freizeit sich für Ruprechtshofen engagieren. Nur durch dieses Engagement der Freiwilligen in den Vereinen und bei unseren Feuerwehren sind viele Projekte erst möglich geworden.

Bürgermeister Gruber-Doberer stellte auch die Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2012 vor:
•  Sicherung der Trinkwasserversorgung – Errichtung einer Ringleitung
•  Hochwasserschutz – Studie wird Ende 2011 vorliegen –die  Realisierung der vorgeschlagenen Maßnahmen  wird jedoch noch Jahre dauern
•  Schaffung von weiteren  Bauflächen
•  Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die FF Ruprechtshofen

Die dafür erforderlichen finanziellen Mittel sind  knapp, jedoch ist mit der Unterstützung des Landes Niederösterreich eine Realisierung  der Projekte möglich.

Ein Höhepunkt dieser Festsitzung war zweifelslos die Ehrung von jenen Damen und Herren, welche sich besondere Verdienste um die Marktgemeinde Ruprechtshofen erworben haben.

Gemäß einstimmigen Beschluss des Gemeinderates wurde an folgende Personen und Organisationen eine Dank – und Anerkennungsurkunde verliehen:

Franziska Meier – Bezirksleiterin der Landjugend Mank für die  Austragung des Bundespflügens 2011
Wolfgang Baumgartner – Bezirksleiter der Landjugend Mank  für die Austragung des Bundespflügens 2011
Landjugend Leonhofen – vertreten durch Obfrau Judith Leichtfried und Obmann Christian Emsenhuber für ihr Engagement im Rahmen des Bundespflügens
Josef Motusz – als Anerkennung für seine Tätigkeit im Rahmen der Errichtung des Kirchenplatzes
Gerald Streimelweger  - ehemaliger Gemeinderat von 2005 bis 2010

Das Ehrenzeichen in Bronze wurde gemäß einstimmigen Beschluss  des Gemeinderates an folgende Personen verliehen:
Thomas Graf – Staatsmeister im Drift Challenge
Patrick Prüller – Landesssieger im Kegeln
Ing. Andreas Aigelsreiter – ehemaliger Gemeinderat und Obmann der AWG Grabenegg
Karl Gattringer – ehemaliger Gemeinderat und Kulturausschussobmann

Das Ehrenzeichen in Silber wurde gemäß einstimmigen Beschluss  des Gemeinderates an folgende Personen verliehen:
Franz Lindebner – ehemaliger Kommandant-Stellvertreter der FF Brunnwiesen
Erich Kraus – ehemaliger Kommandant-Stellvertreter der FF Ruprechtshofen

Das Ehrenzeichen in Gold wurde gemäß einstimmigen Beschluss  des Gemeinderates an folgende Personen verliehen:
Alois Babinger – ehemaliger Verwalter der FF Brunnwiesen und Gemeinderat
Johann Loidhold – ehemaliger Kommandant der FF Brunnwiesen und geschäftsführender Gemeinderat

Die Ehrenbürgerschaft wurde gemäß einstimmigen Beschluss des Gemeinderates an Vzbgm. a.D. Herrn Josef Lehner überreicht.
Herr Josef Lehner war 15 Jahre  Vizebürgermeister der Marktgemeinde Ruprechtshofen und  hat durch sein Engagement sehr wesentlich zur positiven  Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen.

Festsitzung2011

Bürgermeister Gruber-Doberer  bedankte sich bei allen Ausgezeichneten im Namen des Gemeinderates für ihr Wirken und ihr Engagement. Alle Geehrten haben überdurchschnittliches geleistet und ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Dafür ein herzliches Dankeschön. Labg. Karl Moser überbrachte die besten Wünsche des Landeshauptmannes von NÖ Dr. Erwin Pröll und gratulierte zu den Auszeichnungen.

Umrahmt wurde diese Festsitzung musikalisch von der Musikschule Alpenvorland. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.

 

Erstmals wurde von der Festsitzung via Facebook quasi "live" berichtet und die Fotos der Veranstaltung wurden direkt ins Netz gestellt. Hier geht es zur "Seite der Marktgemeinde Ruprechtshofen" auf Facebook: http://www.facebook.com/marktgemeinderuprechtshofen

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

17.11.2011