FF Jugend - Fertigkeitsabzeichen

FF Fertigkeitsabzeichen


Am Samstag, den 18. Februar 2023 fand rund und im Pfarrsaal Ruprechtshofen die Abnahme für das Feuerwehrjugend „Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik“ statt.

Veranstaltet wurde die Abnahme von den Feuerwehren des Abschnittes Mank.
Insgesamt traten 34 Kinder zwischen 10 und 12 Jahren zum Spiel, sowie 62 Mädchen und Burschen zum Fertigkeitsabzeichen an.

Nach knapp 3 Stunden hatten alle Jugendfeuerwehrmitglieder die gestellten Aufgaben bei den verschiedenen Stationen bravourös gemeistert und so konnte die weiße Fahne im Pfarrsaal beim Abschluss gehisst werden.

ASB Norbert Lanzenlechner, Abschnittskommandant BR Manfred Babinger und Kommandant HBI Michael Schrattmaier lobten in Ihren kurzen Wortmeldungen die hervorragenden Leistungen der Feuerwehrjugend und bedanken sich bei allen Bewertern und Helfern.

Von Seiten der Gemeinde Ruprechtshofen gratulierte Vizebürgermeister Johannes Scherndl zu den Leistungen der Jugendlichen. "Wir freuen uns schon darauf, euch wieder 2024 beim 50. Landesjugendlager in Ruprechtshofen begrüßen zu dürfen", so Vizebürgermeister Johannes Scherndl.


FF Fertigkeitsabzeichen

FF Fertigkeitsabzeichen


FF Fertigkeitsabzeichen

Im Bild von links: Kerstin Biber, Wolfgang Schmid, Alexandra Maier, Manfred Babinger, Tobias Oberleitner, Michael Schrattmaier, Nico Glinz, Johannes Scherndl, Norbert Lanzenlechner, Christoph Wurzer


Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf www.ff-brunnwiesen.at oder auf www.ff-ruprechtshofen.at!


Text: FF Ruprechtshofen

Fotos: Feuerwehr, Fotostudio Mank Ewald Fohringer

22.02.2023