Feuerwehr-Unterabschnittsübung in HS

222558515_ci1085355.jpg

Am 26. Oktober fand wieder die alljährliche Unterabschnittsübung, mit 140 Kameraden und Helfern von Rettung und FF-Unterabschnitt mit 15 Fahrzeugen, diesmal unter dem Kommando von OBI Josef Bauer (FF Diesendorf) statt.

Übungsort war die Hauptschule St. Leonhard am Forst. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand im zweiten Obergeschoß mit einer unbekannten Anzahl vermisster Personen.

FF-Übung001Sofort nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde mit Atemschutz und HD-Rohren in den betroffenen Bereich vorgedrungen. Es stellte sich heraus, dass dieser stark verraucht war. Nach einem Tappen in der sprichwörtlichen Dunkelheit konnten erste Verletzte geborgen und ein Lagebericht an nachfolgende Trupps weitergegeben werden.
Die verletzten Kinder (Kameraden der JF) wurden vom inzwischen eingetroffenen Rettungsteam erstversorgt.
Parallel wurden Einsatzleitung, Atemschutzsammelplatz und von mehreren Seiten Brandschutz aufgebaut.

FF-Übung002

Weitere Kinder wurden durch die Fenster in Sicherheit gebracht.
Abschließend wurde der Druckbelüfter eingesetzt.

Teilgenommen haben...
FF Brunnwiesen
FF Diesendorf
FF Mannersdorf
FF Ruprechtshofen
FF St. Leonhard am Forst
Österreichisches Rotes Kreuz

Es wurden seitens der Übungsbeobachter eine ausgezeichnete Einsatzabwicklung attestiert, aber auch Verbesserungspotential im Zusammenhang mit dem Schulgebäude aufgezeigt.
Der Ausklang fand in Form einer Würsteljause im Zeughaus der FF St. Leonhard statt.

Herzlichen Dank der Hauptschule St. Leonhard, den teilnehmenden Einsatzkräften, der Einsatzleitung und den Ausarbeitern dieser Unterabschnittübung!

Fotos dazu finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

30.10.2011