Befüllung der Gleisanlage

_ci1239274[406749].jpg

Die Möglichkeit, außerhalb der Betriebszeiten die Gleisanlage zwischen Ruprechtshofen und dem Bahnübergang in Grabenegg als Fußweg zu nutzen, wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

Auf Anregung von Ing. Johannes Eßmeister, Geschäftsführer der Schienenradl GmbH, wurde in den vergangenen Tagen die Gleisanlage bis zur Raststation in Reisenhof mit Recyclingmaterial befüllt. Nach Anfragen und Hinweisen aus der Bevölkerung geschah dies auch vom Bahnhof Ruprechtshofen bis zur Eisenbahnbrücke über den Melkfluss.

 

Schienenbefüllung2012_02Schienenbefüllung2012_01Nun kann die gesamte Trasse im Gemeindegebiet von Ruprechtshofen außerhalb der Betriebszeiten des Schienenradls auf eigene Gefahr zum Wandern und bei entsprechender Schneelage zum Langlaufen genutzt werden. Das dafür erforderliche Recyclingmaterial wurde von der Marktgemeinde Ruprechtshofen zur Verfügung gestellt.

Bei der Einbringung des Materials wurden wir tatkräftig unterstützt. Unsere Bauhofmitarbeiter Franz Freunberger, Peter Prüller und Karl Mayer, die freiwilligen Helfer AloisBabinger, Franz Babinger, Rudolf Höfler, Rainer Kraus, Erich Trimmel, Gerhard Prankl, Robert Wurzer und Karl Übelacker sowie die Gemeinderäte Karl Emsenhuber und Franz Guger haben durch ihre Mithilfe dieses Projekt erst möglich gemacht. Von der Schienenradl GmbH haben Rudi Grabner und Toni Hackl fleißig Hand angelegt. Herzlichen Dank auch an Poldi Lindebner, die das Team zu Kaffee und Kuchen nach Hause eingeladen hat.

Schienenbefüllung2012_03Schienenbefüllung2012_04

Die Marktgemeinde Ruprechtshofen sagt Danke an alle Helfer für Ihre großartige Unterstützung!

Fotos dazu finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

16.03.2012