Aktiver Hochwasserschutz - Melkfluss wird von weiteren Anlandungen befreit

_ci1257982.jpg

Aufgrund der derzeit idealen Witterungssituation wurde im Gemeindegebiet von St. Leonhard am Forst mit den Ausbaggerungen der Anlandungen am Melkfluss begonnen.
In den letzten Wochen wurden bereits 2.500 m3 Erdreich entlang des Melkflusses entfernt.

Die Mitgliedsgemeinden des Melk-Wasserverbandes haben das Budget für die Entfernung der Anlandungen erhöht, damit diese Maßnahmen für einen aktiven Hochwasserschutz durchgeführt werden können.

Foto von links nach rechts: Vizebürgermeister Ewald Beigelbeck, Obmann Bgm. Ing. Leopold Gruber-Doberer aus Ruprechtshofen und Erich Baumgartner vom Melk Wasserverband

04.04.2012